Service Fernwartung
(Windows Schnellhilfe | Remotehilfe am
Computer)
Willkommen beim Service Fernwartung. Wir sollten telefonisch verbunden
sein.
Um Probleme ‘quasi vorort’ bei Ihnen erkennen und lösen zu können,
bieten wir direkte Hilfe per Fernwartung an. Nach Start der „Schnellhilfe“
(früher „Remotehilfe“ genannt, in der Regel ab Windows 10 ff enthalten
oder [nach-]installierbar) auf Ihrem Computer erhalten Sie von uns am
Telefon einen Code, mit dem der Anwender Zugriff auf den Computer
ermöglichen kann. Nach
Bestätigung des Zugriffs
können wir Ihr Display sehen
und Ihren Computer
fernsteuern - wenn Sie dies
zulassen. Sie selbst sehen
natürlich auch, was
unsererseits gemacht wird.
Gehen Sie wie folgt vor:
(Die Abbildungen können je
nach Betriebssystem /
Version und Web-Browser
abweichen!)
(1) Geben Sie in der
Windows-Suchleiste den
Begriff Schnellhilfe (früher
Remotehilfe) ein.
(2) Es sollte nun unter anderem
auch eine Kachel „Schnellhilfe,
Desktop-App“ angeboten
werden. Klicken Sie auf diese
Kachel „Schnellhilfe, Desktop-App“
um die Anwendung zu starten.
(3) Es öffnet sich - nach einer
Verbindungszeit - der Dialog
Schnellhilfe | Remotehilfe, in
dem Sie den von uns benannten
Code eingeben.
(4) Danach müssen Sie nur noch
den Bildschirm mit einem Klick auf
den Button „Bildschirm
freigeben“ freigeben.
Nach Herstellung der Verbindung
wird der Dialog der Remotehilfe
verkleinert an der oberen Kante
des Displays dargestellt, wo Sie
den Vorgang bei Bedarf abbrechen
können.
Hinweis: Bei neueren Versionen
von Windows können andere /
ähnliche Dialogfenster verwendet
werden, richten Sie sich dann
entsprechend den hier
aufgeführten Hinweisen.
Copyright © 2023 Digisoft, Hartmut Stöckel, S.A. -
alle Rechte vorbehalten!
2
2
1
1
3
3
4
4